Auf zu neuen Ufern!
WIR HABEN AKTUELL NOCH 2 SCHULPLÄTZE zu vergeben und freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme. Ihr könnt hierzu direkt unser Online-Formular ausfüllen:
An unserem Lernort werden neugierige junge Menschen darin begleitet, ihren individuellen Lebensweg zu finden. Im Vordergrund stehen dabei Vertrauen, Empathie, Begegnung auf Augenhöhe und Nachhaltigkeit.
Die beiden grundlegenden pädagogischen Ansätze sind selbst-bestimmtes Lernen sowie gemeinschaftsbildende Ansätze wie demokratische/soziokratische Partizipation.
Wir bauen einen Lernort auf für junge Menschen der Jahrgänge 1-10, an dem Lernen sowohl frei und intrinsisch motiviert möglich ist, als auch beziehungsorientiert, im gemeinschaftlichen Miteinander und
im achtsamen Umgang mit der Natur.
Mit diesem Ansatz möchten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zum Wandel der Gesellschaft im 21. Jh. beitragen.
Unser Wunsch ist, dass unsere Kinder heute lernen, die Welt von Morgen mitzugestalten.
Daher liegt unser Fokus darauf, Fähigkeiten und Kenntnisse verschiedener Fachbereiche zu verbinden, das SelbstBewusstsein junger Menschen zu stärken und sie zu ermutigen, selbst und in der Gemeinschaft kreative Lösungen zu finden. All das wird gestützt von einer verantwortungsvollen Haltung der Umwelt gegenüber.
Wir wünschen uns eine heranwachsende Gesellschaft, die Bildung langfristig vielfältig gestalten wird mit Menschen,
die empathisch sein dürfen: sich selbst und anderen gegenüber.
Erfahre mehr über UNSER TUN
Die Freie Schule Baltica ist eine Ersatzschule.
Die Lage der Schule
Unsere Schule liegt in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand in der Hohwachter Bucht (zwischen Kiel und Lübeck).
Der Trägerverein
Unterstütze uns mit Spenden und Schenkungen
Wir suchen LernbegleiterInnen
Kontakt
ahoi@baltica-schule.de